Klimaerklärung Köln – das erste Sustainability Meetup Köln war ein voller Erfolg!

Die Gründer:innen der Klimaerklärung Köln Henk van Liempt, Sebastian Mayer und Kathrin Rothenberg-Elder mit Umweltdezernent William Wolfgramm

Das erste Sustainability Meetup Köln war ein voller Erfolg!

💪 Rund 40 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen am Montag im Kölner Mediapark zusammen. Thema: Wo stehen wir bei Hashtag#Klimaschutz und Hashtag#Nachhaltigkeit?

🎯 Moderator Sebastian Mayer machte klar: Die Hashtag#Klimakrise ist und bleibt Realität, auch wenn das Thema öffentlich in der Defensive ist. Wir dürfen jetzt nicht unser Handeln drosseln.

💡William Wolfgramm, Umweltdezernent der Stadt Köln, eröffnete das Meetup mit einem klaren Ziel: Hashtag#Klimaneutralität bis 2035. Dafür müssen 9 Millionen Tonnen CO₂ jährlich in Köln eingespart werden. Im Bereich Energie und Wärme gibt es schon einiges an konkreten Maßnahmen:
• Freiflächen-PV-Anlage in der Größe von ca. 50 Fußballfeldern in Dünnwald
• Millionenförderung für private Solaranlagen
• Großwärmepumpe mit 150 MW Leistung
• 50 km Fernwärmetunnel als Rückgrat der Wärmewende

💡Dr. Jens Teubler vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH stellte geplante gesetzliche Erleichterungen bei Nachhaltigkeitsberichten vor. Dabei wurde klar:
• nachhaltigkeitsrelevante Informationen müssen in KMUs weiterhin erhoben werden.
• Geschäftspartner, Versicherungen und Banken sind auf diese Daten angewiesen
• sie sind unerlässlich, um sicher durch die nachhaltige Transformation zu navigieren.

💡Stefan Wunderer von Nokia zeigte: Auch große Unternehmen ziehen mit. Der Energieverbrauch – und damit der CO2 Ausstoß – von Basisstationen kann erheblich reduziert werden, ebenso wie der CO2 Fußabdruck bei der Herstellung von Leading Edge Chips für die Kommunikationstechnik.

Fazit: Der Austausch zwischen den Unternehmen, Wissenschaft und öffentlicher Hand war das Herzstück des Treffens. Viele gute Gespräche, neue Verbindungen, frische Ideen. Für uns ein rundum gelungener Auftakt. Fortsetzung folgt– in 3 bis 6 Monaten.

Danke an die Partner der Klimaerklärung, die dabei waren, wie z.B. BarmeniaGothaer, Bechtle, cambio CarSharing Deutschland, Erzbistum Köln, INEOS, Planted, Randstad, Waygate Technologies, Zurich Insurance

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.