Klimabilanz für die Ost-West-Achse Köln
Klimabilanz der Ost-West-Achse Köln
Klimabilanz der Ost-West-Achse Köln
Beim Stadtgespräch des WDR5 zur anstehenden Entscheidung über den Tunnelbau in Köln haben der Bezirksbürgermeister Innenstadt Andreas Hupke, Baudezernent Markus Greitemann und Stadtplaner Philip Skoda mit dem Publikum diskutiert. Dem Stadtrat steht eine Entscheidung bevor, ob der Ausbau der Kapazität auf der Ost-West-Achse in Köln ober- …
Scientists for future KölnBonn ist Mitglied der AG nachhaltige Veedelszüge, kurz AGNV. Die Arbeitsgemeinschaft vereint die Expertise von Cradle to Cradle NGO Köln, Scientists for Future Köln/Bonn und Zero Waste Köln e.V., um einen umweltfreundlichen Karneval in den Stadtvierteln von Köln zu etablieren. Gemeinsam setzen wir …
Vor ca. 1000 Demonstrierenden sagte Gesa Maschkovski in Bonn: “Demokratie heißt auch, dass alle verstehen, was drei Grad Erderhitzung bedeuten und die Chance bekommen an Lösungen mitzuwirken!” Sie betonte aber, dass der Diskurs über den menschengemachten Klimawandel nicht zur Fatalismus führen sollte, sondern eine Aufforderung ist, …
Wo und wann? Freitag, 20.9. in Bonn: 11:00, Bonner Münsterplatz in Köln (Fahrraddemo): 16:00 Uhr, Komödienstraße Du bist weder aus Bonn noch aus Köln? Hier findest du den Streik in deiner Nähe: https://www.klima-streik.org/ Am 20. September wird wieder für das Thema gestreikt. Wir sind dabei. Warum? …
Gemeinsam mit der Kölner NGO Cradle to Cradle und Zero Waste Köln hat die hiesige Regionalgruppe der Scientists for Future Köln/Bonn eine Arbeitsgemeinschaft “Nachhaltige Veedelszüge” gegründet. Die drei Gruppen setzen sich dafür ein, Karnevalsbrauchtum im Einklang mit ökologischen Prinzipien zu gestalten und so einen positiven Beitrag …
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 2. September 2024 über die Stellungnahme der Scientists for Future Köln/Bonn zur Frage, ob der Ausbau der sogenannten Ost-West-Achse des Schienennetzes der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ober- oder unterirdisch erfolgen sollte. Die vier Wissenschaftler*innen, die die Stellungnahme verfasst haben, haben Vor- und …
Im Mai 2024 trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Museum Koenig in Bonn zum Bundeskongress der Scientists for Future. Neben zahlreichen Vorträgen, Postern und Workshops zu einen breiten Themenspektrum (von Klimakommunikation über kommunale Transformation oder Bildung für nachhaltige Entwicklung bis zu Biokohle) standen auch Diskussionen über …
Am 2. Juni war die Nord-Süd-Fahrt in Köln ganztägig für den Autoverkehr gesperrt – für das Erlebnisfestival “Straßenland”, auf dem auch die Scientists for Future Köln-Bonn und die Partner der Klimaerklärung Köln mit einem großen Doppelstand und einem Bühnenprogramm vertreten waren. Hier ein paar Impressionen und …