Einladung zum Bürger*innendialog zur Änderung des Klimaschutzgesetzes

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die vorherige Version in Teilen für verfassungswidrig erklärt hat, hat die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz geändert und verschärft. Welche Auswirkungen werden die Änderungen für Klima und Bürger haben? Welche konkreten Pfade sind jetzt notwendig um das 1,5 – 2 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens …

Weiterlesen

Bürgerdialog zu Bioökonomie und erneuerbarem Kohlenstoff

Wie können wir fossilen Energieträger durch erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen ablösen? Wie entwickeln wir eine Wirtschaftsform, die auf Basis der gegenwärtigen Sonneneinstrahlung über ausreichend Lebensmittel, Rohstoffe und Energie verfügt und nicht auf unterirdisch gelagerte “fossile Sonnenenergie” zurückgreifen muss? Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen möchten wir …

Weiterlesen

Einladung zur Diskussionsveranstaltung zum nachhaltigen Bauen

Wie kann Köln nachhaltig bauen? Wie können die vielen, technologisch machbaren Lösungen eine breite Verwendung finden, so dass eine gesteigerte Wohn- und Arbeitsqualität, Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern mit einer finanzierbaren und rasch umsetzbaren Gebäudetransformation erreicht wird? In Zusammenarbeit mit den Architects for Future Köln/Bonn …

Weiterlesen

Öffentliche Online-Veranstaltungen: Klimabildung statt Doomscrolling!

Die folgende Auswahl für die kommende Woche ist grob unvollständig. Alle Angaben ohne Gewähr; bitte Zeiten, Zugangsmodus, eventuelle Anmeldefristen etc. auf den verlinkten Seiten prüfen. Und meldet uns gerne weitere kostenlose Online- und Hybrid-Veranstaltungen im November und Dezember zu Klima-, Nachhaltigkeits- und Umweltthemen über die Kommentarfunktion …

Weiterlesen

Bürgerdialog am 4. August

Auch diesen Dienstag stehen wieder Mitglieder der Regionalgruppe Köln/Bonn für Gespräche zu Klima und Nachhaltigkeit zur Verfügung. Die Veranstaltung findet erneut als zoom-Meeting statt. Die Zugangsdaten: Meeting-ID: 934 7557 3785 Passwort: 4Future Teilnahme per Mobiltelefon (ID schon enthalten): +493056795800,,93475573785# oder +496950502596,,93475573785# Teilnahme per Telefon (ID muss dann …

Weiterlesen