S4F-Spotlight #4 (05. April 2022): Nachhaltig Reisen – geht das?

Blick vom Strand aufs Meer
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/meer-strand-sonnenuntergang-hawaii-931164/

Die Deutschen sind Reiseweltmeister. Für viele sind mehrere Urlaubsreisen im Jahr ganz selbstverständlich. Dabei ist Urlaub in fernen Ländern mehr als nur Erholung – es geht auch um persönliche Verwirklichung, Belohnung und das Genießen von Wohlstand. So schön Reisen ist, so gibt es doch leider einen Haken: Reisen verursacht schnell einen ordentlichen CO2-Fußabdruck und ist damit schädlich für das Klima. In diesem S4F-Spotlight gehen wir der Frage nach, ob und wie Reisen in einer klimaneutralen Welt möglich ist.

Dazu haben wir zwei Vortragende eingeladen. Lukas von surft berichtet von den praktischen Erfahrungen und Herausforderungen als Unternehmer, das Surfen und Surfurlaube nachhaltig zu gestalten. Volker aus unserer Regionalgruppe klärt uns über die Klimafolgen von Fliegen und die Grenzen der CO2-Kompensation auf.

Teilnahme Online Veranstaltung:
05. April 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Zoom-Meeting ID: 934 7557 3785; Passwort: 4Future

Weiterlesen

Einladung zum Bürger*innendialog zur Änderung des Klimaschutzgesetzes

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die vorherige Version in Teilen für verfassungswidrig erklärt hat, hat die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz geändert und verschärft. Welche Auswirkungen werden die Änderungen für Klima und Bürger haben? Welche konkreten Pfade sind jetzt notwendig um das 1,5 – 2 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens …

Weiterlesen

Bürgerdialog zu Bioökonomie und erneuerbarem Kohlenstoff

Wie können wir fossilen Energieträger durch erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen ablösen? Wie entwickeln wir eine Wirtschaftsform, die auf Basis der gegenwärtigen Sonneneinstrahlung über ausreichend Lebensmittel, Rohstoffe und Energie verfügt und nicht auf unterirdisch gelagerte “fossile Sonnenenergie” zurückgreifen muss? Zur Diskussion dieser und weiterer Fragen möchten wir …

Weiterlesen

Einladung zur Diskussionsveranstaltung zum nachhaltigen Bauen

Wie kann Köln nachhaltig bauen? Wie können die vielen, technologisch machbaren Lösungen eine breite Verwendung finden, so dass eine gesteigerte Wohn- und Arbeitsqualität, Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern mit einer finanzierbaren und rasch umsetzbaren Gebäudetransformation erreicht wird? In Zusammenarbeit mit den Architects for Future Köln/Bonn …

Weiterlesen