Haben Sie unsere Veranstaltung am 6. September 2022 verpasst? Oder möchten Sie noch einmal Informationen aus den Vorträgen und Argumente aus der lebendigen Diskussion Revue passieren lassen? Wir haben das “Spotlight” für Sie aufgezeichnet: Der namenlose Photobombing-Überraschungsgast in der zweiten Hälfte belegt, dass auf dem Biohof …
S4F-Spotlight #8 (4. Oktober 2022): Strom vom eigenen Dach – Das Potential der Solarenergie in Köln

Mit unseren Gästen Kay Voßhenrich von der Energiegewinner eG und Prof. Eberhard Waffenschmidt von der TH Köln beschäftigen wir uns im Spotlight am 04.10.2022 mit dem aktuellen Stand der Solarenergie in Köln und der Frage, wie Mieter:innen und Hauseigentümer:innen von mehr Solarenergie profitieren können.
Premiere am 06.10.2022: ULTIMA RATIO – Eine Busreise aus der Zukunft

Das Sommerblut Kulturfestival kündigt die Theaterproduktion “ULTIMA RATIO – Eine Busreise aus der Zukunft” an und lädt herzlich zur Premiere am 06.10.2022 ein. Bei diesem besonderen Kuturerlebnis wird das Theater mit einer Busreise verbunden. Die zentrale Frage dabei ist: In welcher Zukunft wollen wir leben und …
S4F-Spotlight #7 (6. September 2022): Landwirtschaft – Macht sie uns satt oder macht sie uns platt?

Die Landwirtschaft, ob ökologisch oder konventionell, muss eine wachsende Weltbevölkerung ernähren. Gleichzeitig trägt sie erheblich zum menschengemachten Klimawandel bei. Überdüngung, Methan-Ausstoß und hoher Energieverbrauch sind nur einige der negativen Auswirkungen der Landwirtschaft. Mit welchen Anforderungen und Herausforderungen ist sie konfrontiert? Wo liegen die planetaren Grenzen? Und …
So war unser Spotlight #6 zu nachhaltigen Jobs
Haben Sie unser Spotlight am 5. Juli verpasst? Oder möchten Sie die Vorträge zum Thema “Nachhaltige Jobs – Denken wir wirtschaftlich um?” noch einmal anhören und sich die Präsentationen in Ruhe ansehen? Hier dokumentieren wir die Veranstaltung. Videoaufzeichnung: 0:00:00 Anmoderation durch Nina Baumann 0:01:44 Vortrag Charlotte …
S4F-Spotlight #6 (5. Juli 2022): Nachhaltige Jobs – Denken wir wirtschaftlich um?

Gibt es ein wirtschaftliches Umdenken? Nicht nur in der Berufswahl des Einzelnen, sondern auch gesamtwirtschaftlich ist eine klare Tendenz zu mehr Sinnstiftung und Nachhaltigkeit zu erkennen. Doch was zeichnet diese Sinnhaftigkeit eigentlich aus? Und welche Arbeitgeber und Tätigkeitsbereiche zählen zur Branche „Nachhaltigkeit“? Charlotte Clarke ist Online …
Gemeinsames Treffen Bonner und Kölner Scientists in Bonn

Alle drei Monate kommen die Bonner und die Kölner gemeinsam zusammen und ersetzen damit ihre regionalen Untergruppen. Wir treffen uns am 15. Juni physisch in Bonn, im Pestalozzi-Pavillon. Zwar nicht so schön, wie das auf dem Bild, dafür aber Treibhausgasarm zu erreichen. Die Adresse: Budapesterstraße …
Spotlight im Video: Indonesien auf der Suche nach einer neuen Hauptstadt
Wir haben den Vortrag von Mark Philip Stadler aus dem Spotlight vom Januar aufgezeichnet. Wer die Veranstaltung verpasst hat oder rekapitulieren will, kann das etwa einstündige Video nun ansehen – bei YouTube oder direkt hier auf unserer Website.
Treffen der Regionalgruppe wieder im Mediapark

Endlich ist es wieder soweit. Am jeweils einem Donnerstag im Monat findet unser Regionalgruppentreffen wieder als physisches Treffen statt. Ort ist der Startplatz im Mediapark in Köln. S4F-Mitglieder können sich auch virtuell per Zoom zu schalten (Zugangsdaten: siehe Wiki).
Neue Gesichter und Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
So war unser Spotlight #5 zur Aufforstung

Beim letzten Spotlight, dem themenbasierten monatlichen Online-Austausch der Scientists-for-Future-Regionalgruppe Köln-Bonn, hatten wir am 3. Mai zwei der Gründer von Planted zu Gast, um über Aufforstung zu diskutieren. Zunächst stellte Heinrich Rauh die Grundidee von Planted vor: CO2-Kompensation ist wichtig und wird gerade für Unternehmen immer wichtiger, …