Stadtbahn-Ausbau in Köln: Ober- oder unterirdisch? Lokalzeit im WDR mit Teilnahme der Scientists for Future

Beim Stadtgespräch des WDR5 zur anstehenden Entscheidung über den Tunnelbau in Köln haben der Bezirksbürgermeister Innenstadt Andreas Hupke, Baudezernent Markus Greitemann und Stadtplaner Philip Skoda mit dem Publikum diskutiert. Dem Stadtrat steht eine Entscheidung bevor, ob der Ausbau der Kapazität auf der Ost-West-Achse in Köln ober- …

Weiterlesen

Am 20. September waren die Scientists for Future erneut in Bonn und Köln unterwegs

Foto: G. Maschkovski, B. Stockdreher

Vor ca. 1000 Demonstrierenden sagte Gesa Maschkovski in Bonn: “Demokratie heißt auch, dass alle verstehen, was drei Grad Erderhitzung bedeuten und die Chance bekommen an Lösungen mitzuwirken!” Sie betonte aber, dass der Diskurs über den menschengemachten Klimawandel nicht zur Fatalismus führen sollte, sondern eine Aufforderung ist, …

Weiterlesen

Am 20.9.24 ist der nächste Globale Klimastreik: Warum fürs Klima streiken?

Eigenes Bild S4F Köln-Bonn

Wo und wann? Freitag, 20.9. in Bonn: 11:00, Bonner Münsterplatz in Köln (Fahrraddemo): 16:00 Uhr, Komödienstraße Du bist weder aus Bonn noch aus Köln? Hier findest du den Streik in deiner Nähe: https://www.klima-streik.org/ Am 20. September wird wieder für das Thema gestreikt. Wir sind dabei. Warum? …

Weiterlesen

Scientists for Future Köln-Bonn beim Parking Day Porz

Bündnis Porz-Mitte, Foto: Dr. Klaus Schäfer, Montage: Jochen Reichel

Am 20. September 2024 organisiert ein Bündnis von Initiativen einen Parking Day in Porz. Die Karlstraße wird von 14 bis 17 Uhr zu einer Fahrradstraße und Fußgängerzone. Und die Scientists for Future Köln-Bonn sind dabei! Wir wollen zeigen, dass eine Verkehrswende mit mehr Rad- und Fußverkehr …

Weiterlesen